"Auf Geht'S" 
 

Trainingstermine Jugend:

Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr, Sporthalle MPS Wohratal-Halsdorf    (Gruppe A)
Dienstag, 16.00 bis 17.15, Uhr    Sporthalle MPS Wohratal-Halsdorf 
Donnerstag, 16.15 bis 17.30 Uhr, Sporthalle MPS Wohratal-Halsdorf  
Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Sporthalle Rauschenberg (Gruppe B)

Kontakt:
Heinz-Dieter Henkel
Telefon 06425 - 1040


Sporthalle Rauschenberg, Am Schwimmbad, 35282 Rauschenberg.



Sporthalle MPS Wohratal, Am Steinboß 8, 35288 Wohratal


Freizeitmannschaft:

Montags ab 18:30 Uhr spielt unsere Freizeitmannschaft in der Sporthalle der MPS Wohratal-Halsdorf. Hier stehen Spaß am Spiel und Miteinander im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es heißt ganz einfach "learning by doing". Interessierte könen einfach mal vorbeischauen.

Unsere Frauenmannschaften - Bezirks- und Kreisliga

Mit zwei Volleyball-Frauenmannschaften war der ASV Rauschenberg recht erfolgreich in die Saison 2024 / 2025 gestartet und das blieb bis Saisonende auch so.
Die 1. Frauenmannschaft konnte gegenüber der Vorsaison noch ein Schippchen draufpacken und landete nach Platz 3 in Saison 23/24 diesmal auf Platz 2. Ausschlaggebend war ein guter Start in die neue Saison mit 2 Heimsiegen, die für die nötige Sicherheit sorgten. Ihr Highlight war das Rückspiel gegen den TV Hartenrod, welches nach Klasseleistung im Tie-Break mit 15:13 gewonnen wurde. Wir schon im Vorjahr (der USC Gießen II) war gegen Meister Volleys Marburg-Biedenkopf V nichts zu holen. Zweimal hieß es absolut chancenlos 0:3.
Erst am letzten Spieltag sprang die Mannschaft in einem spannenden Fernduell mit dem 3:1 Sieg beim TV Wetzlar II von Platz 3 auf Platz 2 nach oben und durfte als Zugabe noch ein Relegationsspiel bestreiten, dsa aber mit 1:3 gegen den VC Schöneck verloren wurde.
Leider verlässt uns nach vielen Jahren Jennifer Kungel. Die Zuspielerin war stets ein Dreh- und Angelpunkt ihrer verschiedenen Jugend- und Erwachsenenmannschaften und eine von wenigen, die in sehr jungen Jahren mit dem ASV einen Hessenmeistertitel gewonnen hat. Sie ist bereits nach Frankfurt umgezogen und wird bei der FTG Frankfurt ihre Karriere, dann eine Spielklasse höher fortsetzen.
Die 2. Frauenmannschaft, nahezu ausnahmslos mit Jugendspielerinnen am Start, musste gleich zu Saisonbeginn eine Niederlage am Grünen Tisch hinnehmen, woran Coronaviren der 3. Generation nicht ganz unschuldig waren. Doch dann ging es für die traingsfleißige Mannschaft fast nur noch nach oben. Zum Saisonhöhepunkt brachte das Team um Spielführerin Ellen Kappler Meister TV Waldgirmes IV die einzige Saisonniederlage bei. Lediglich 4 Mal verließ die Reserve als Verlierer das Spielfeld, wobei dann fast immer wichtige Spielerinnen fehlten.
Die Saison endete für das junge Team nach einem guten 5. Platz in der Vorsaison diesmal auf Platz 3.hluss ihr Studium / Ausbildung andernorts aufnehmen werden.

Training der Frauentemas montags und freitags von 19 bis 20:30 Uhr, Sporthalle Rauschenberg.


Aufstieg – Riesenjubel beim Männerteam und ein großes Dankeschön!

Die Männermannschaft des ASV Rauschenberg hat es geschafft! Nach einer dramatischen Saison, die mit nur einer Niederlage und dem hauchdünnen Verpassen der Meisterschaft endete, folgte dann das Happy Ending: Der Aufstieg in die Bezirksliga ist Realität! Der Jubel war so groß und laut, dass der Klassenleiter am Telefon wohl den Hörer weghalten musste, als er die Nachricht überbrachte, dass die Relegationsspiele abgesagt werden – dank der Tabellenkonstellation in den höheren Ligen dürfen alle Vizemeister aufsteigen!
So ist eine kleine Erfolgsgeschichte geschrieben: Vor drei Jahren ging das Volleyballteam für den ASV an den Start, nach 25 Jahren erstmals wieder eine Männermannschaft aus Rauschenberg im Spielbetrieb. Nur ein Spieler hatte zu diesem Zeitpunkt Ligaerfahrung. Doch durch kontinuierliches Training und die Einführung eines modernen Spielsystems hat sich das Team Jahr für Jahr stetig verbessert. Von Platz 6 in der ersten Saison über Platz 4 im Jahr 2024 (punktgleich mit dem Tabellendritten) gelang nun die Vizemeisterschaft und damit der anvisierte Aufstieg.
Ein herzliches Dankeschön gebührt all jenen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben: Den ehemaligen Spielern Moritz Henkel, Raphael Block und Justin Kungel, ohne die ein Team erst gar nicht zustande gekommen wäre, den Fans, die oft auch bei Auswärtsspielen dabei waren, den ehrenamtlichen Organisatoren im Verein, Heinz-Dieter Henkel und Hans-Jürgen Haberzettl – ohne die ein Spielbetrieb überhaupt nicht möglich wäre – sowie allen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung dafür gesorgt haben, dass Trikots, Trainingsbekleidung und Bälle beschafft werden konnten. Ein ganz besonderer Dank auch an die Athletiktrainer Lukas Lüttmann und Thorge Holst, die mit ihrer speziellen Saisonvorbereitung dazu beigetragen haben, ein Zeichen zu setzen: „Wir wollens’s wissen!“
Für den ASV Rauschenberg spielten in dieser Saison: Gabriel Suay, Albert Maier, Waldemar Ankudin, Lennart Boucsein, Ralfs Bodnieks, Lukas Fuhrmann, Michel Feldhoff, Marvin Boucsein, Manfred Günther, Torsten Kappler, Dāvis Višņakovs, Maurice Müller, Alex Kappler, Marten Spitzner, Benny Block und Deven Akbari.
Auf zu neuen Höhen – das Männerteam ist bereit für die Herausforderungen in der Bezirksliga!

Training montags und donnerstags von 20:30 bis 22 Uhr, Sporthalle Rauschenberg.

Weitere Spieler für eine zweite Männermannschaft gesucht

Um in der kommenden Saison noch stärker aufgestellt zu sein, sucht der ASV Rauschenberg neue Spieler für die Bildung einer zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga an den Start gehen soll. Mit dabei sind Spieler, die in der abgelaufenen Saison so großartig aufgespielt haben.
Die beiden Männerteams trainieren gemeinsam – dies bietet eine ideale Plattform zur Weiterentwicklung der Spieler. Die Trainingseinheiten finden montags von 19:00 bis 20:30 Uhr und donnerstags von 20:30 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle in Rauschenberg statt.
Für all jene, die einfach nicht genug vom Volleyball bekommen können, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, mittwochs ab 20:10 Uhr bei den Mixed-Spielen dabei zu sein. Ab Mitte Mai bietet die Volleyball-Beachanlage, die neben der Sporthalle und dem Freibad entsteht, zusätzliche Spielmöglichkeiten.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Manfred Günther melden. Er ist telefonisch oder per WhatsApp unter 0176 56470036 erreichbar.