Aufstieg – Riesenjubel beim Männerteam des ASV Rauschenberg!
Die Männermannschaft des ASV Rauschenberg hat es geschafft! Nach einer dramatischen Saison, die mit nur einer Niederlage und dem hauchdünnen Verpassen der Meisterschaft endete, folgte dann das Happy Ending: Der Aufstieg in die Bezirksliga ist Realität! Der Jubel war so groß und laut, dass der Klassenleiter am Telefon wohl den Hörer weghalten musste, als er die Nachricht überbrachte, dass die Relegationsspiele abgesagt werden – dank der Tabellenkonstellation in den höheren Ligen dürfen alle Vizemeister aufsteigen!
So ist eine kleine Erfolgsgeschichte geschrieben. Mehr dazu mit einem Klick.
Komm' ins Team: Volleyball-Vizemeister sucht dich!
Die Volleyballer des ASV Rauschenberg dürfen sich als Kreisliga-Vizemeister über eine erfolgreiche Saison freuen, doch aktuell heißt es für die Mannschaft, auf die bevorstehende Relegation zu warten, in der die drei Vizemeister der Kreisligen um den Aufstieg spielen.
Um in der kommenden Saison noch stärker aufgestellt zu sein, sucht der ASV Rauschenberg neue Spieler für die Bildung einer zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga an den Start gehen soll. Mit dabei sind Spieler, die in der abgelaufenen Saison so großartig aufgespielt haben.
Die beiden Männerteams trainieren gemeinsam – dies bietet eine ideale Plattform zur Weiterentwicklung der Spieler. Die Trainingseinheiten finden montags von 19:00 bis 20:30 Uhr und donnerstags von 20:30 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle in Rauschenberg statt.
Für all jene, die einfach nicht genug vom Volleyball bekommen können, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, mittwochs ab 20:10 Uhr bei den Mixed-Spielen dabei zu sein. Ab Mitte Mai bietet die Volleyball-Beachanlage, die neben der Sporthalle und dem Freibad entsteht, zusätzliche Spielmöglichkeiten.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Manfred Günther melden. Er ist telefonisch oder per WhatsApp unter 0176 56470036 erreichbar. Weitere Informationen zum ASV Rauschenberg und den Volleyball-Angeboten gibt es auch auf der Website www.asv-rauschenberg.de.
Wir freuen uns auf neue Spieler! Spaß am Sport und Teamgeist stehen bei uns an erster Stelle – sei dabei!
Zwei Vizemeisterschaften für den ASV!
Letzter Spieltag der Volleyball-Hallensaison: Die erste Frauenmannschaft (Bezirksliga) verteidigte im Fernduell mit der SG Volley Marburg-Biedenkopf den zweiten Tabellenplatz durch ein 3:1 über den TV Wetzlar und kann nun ebenso auf den Aufstieg über Relegationsspiele hoffen wie das Männerteam, das im Endspiel um die Meisterschaft Eintracht Stadtallendorf mit 1:3 unterlag. Die zweite Frauenmannschaft verlor das Endspiel um Platz zwei gegen die SK Driedorf. Das Nachwuchsteam belegt am Ende einen hervorragenden dritten Rang.
Mehr zum letzen Spieltag mit einem Klick.
Liebe Freunde und Förderer des ASV Rauschenberg,
seit fast einem halben Jahrhundert ist unser Verein ein fester Bestandteil der Volleyballgemeinschaft in unserer Region. Unsere ehrenamtlich arbeitenden Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer setzen sich mit Herzblut für die Entwicklung und den Erfolg unserer jungen Talente ein. Zahlreiche überregionale Titel unserer Jugendmannschaften zeugen von unserem Engagement und unserer Leidenschaft für den Volleyballsport.
Als einer der wenigen noch aktiven Volleyballvereine, die aus dem Boom der Olympischen Spiele 1972 hervorgegangen sind, stehen wir vor der Herausforderung, allen die Teilnahme an unserem Angebot zu ermöglichen. Doch um weiterhin qualitativ hochwertigen Sport und eine umfassende Förderung unserer Mitglieder zu gewährleisten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bieten den Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, Volleyball zu spielen, sich sportlich zu entfalten und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu teilen.
Unsere Mitgliedsbeiträge sind mit 1 Euro für Jugendliche und 2 Euro für Erwachsene bewusst niedrig gehalten, um allen die Teilnahme an unserem Angebot zu ermöglichen. Dennoch sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, um weiterhin qualitativ hochwertigen Sport und eine umfassende Förderung unserer Mitglieder zu gewährleisten.
Wir laden Sie herzlich ein, uns mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Euro hilft uns, die Trainingsbedingungen zu verbessern, Materialien anzuschaffen und die ehrenamtliche Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer zu würdigen – vor allem aber, um etwas für die jungen Sportlerinnen und Sportler zu tun. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft eine Anlaufstelle für sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein.
Spenden können Sie ganz einfach: mit einer Überweisung auf unser Vereinskonto, eine Spendenquittung als gemeinnützig anerkannter Verein stellen wir selbstverständlich aus:
IBAN DE56 3200 0006 4117 97
Gemeinsam können wir die Zukunft des ASV Rauschenberg sichern und unseren Verein weiterhin als lebendigen und erfolgreichen Ort für den Volleyballsport etablieren.
Wir danken Ihnen von Herzen schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Blick zurück zum Saisonstart: Jubel nicht nur beim Männerteam!
Die Volleyball-Teams des ASV Rauschenberg haben einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt und gleich vier Siege eingefahren.
Die Männermannschaft gewinnt 3:0 bei Eintracht Stadtallendorf, die erste Frauenmannschaft 3.2 gegen den TV Wetzlar und 3:0 gegen den USC Gießen und die zweite Frauenmannschaft 3:0 beim SV Volpertshausen. Besonders bemerkenswert ist, dass sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaften ihre Gegner in überzeugender Manier besiegen konnten.
Mehr auch mit einem Klick
Neue Bälle dank REWE-Aktion
Stefan Koch (rechts hinten) bei der Übergabe der Beachbälle im Beisein des ASV-Vorsitzenden Hans-Jürgen Haberzettl (hinten in der Mitte) und Jugendwart und Trainer Manfred Günther. Foto: Heinz-Dieter Henkel
Mehr mit einem Klick
Saisonvorbereitung mit Profis
Mit dem in Rauschenberg aufgewachsenen Athletiktrainer Lukas Lüttmann hat das Männerteam einen schweißtreibenden Trainingstag verbracht: Leistungsdiagnostik und Krafttraining sowie Theorie zu Trainingslehre und Ernährung. Am Tag danach spielten die Volleyballer dann - auf zwei Teams aufgeteilt - in einem Speed-Turnier gegen Blau-Gelb Marburg. Mehr mit einem Klick
Wir freuen uns über neue Mitspieler*innen. Was wir neben "Schwätzen und Schwitzen" bieten: Jede Menge Spaß beim Training, von uns individuell designte Trikots und last but not least gemeinsam mit Freude zum Erfolg. Wir Ihr dabei sein könnt? Einfach im Training vorbeischauen!!! Die Termine erfahrt ihr unter "UNSERE TEAMS"
Das gilt auch für unsere Freizeitmannschaft:
Schwitzen und Schwätzen montags
Nicht nur für gute Vorsätze ist es nie zu spät, auch fürs Schwitzen und Schwätzen nicht: Starte fit ins neue Jahr mit mehr Bewegung! Die Volleyball-Freizeitmannschaft des ASV Rauschenberg lädt ab 15. Januar wieder alle Interessierten herzlich dazu ein, montags ab 18:30 Uhr in der Sporthalle der MPS Wohratal-Halsdorf (Am Steinboß 8, 35288 Wohratal) mitzuspielen. Hier steht der Spaß am Spiel und das Miteinander im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn es heißt ganz einfach "learning by doing". Einfach mal vorbeischauen und mitmachen! Für weitere Informationen steht Torsten Kappler unter der Telefonnummer 0176 20797300 zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch!
ÜBRIGENS: Im Zuge der Partnerschaft der Stadt Rauschenberg mit der belgischen Gemeinde Middelkerke war ein Mixed-Team des ASV im August an der Nordseeküste und erlebte mehr als zwei Volleyballspiele und Beachnachmittage - gelebte Partnerschaft. Mit einem Klick zum Bericht, mit einem weiteren Klick zur Foto-Galerie.
Einmal mit einem ganz Großen zu trainieren: Dieser Wunsch ging im September 2022 für die meist noch jugendlichen Volleyballer der Rauschenberger Männermannschaft in Erfüllung. Jochen Schöps ist nicht nur zwei Meter groß, sondern der 318-fache Nationalspieler gehört zu den besten und erfolgreichsten Volleyballern Deutschlands.
Mehr zu diesem Trainingsabend in der Galerie.
„Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit“ : Ganz nach Karl Barth freuen wir uns ganz einfach über die Untersützung, die wir erhalten. So durch unsere Sponsoren, die unter anderem unser Trikotprojekt möglich gemacht haben.